Inklusionssport

Im Juni 1986 titelt der Reutlinger Generalanzeiger unter einer großen Überschrift: Außergewöhnliche extravagante Sportspiele im Ringelbach.
Was ist geschehen? Die TSG Reutlingen Behindertensportabteilung und das Fachseminar für Sonderpädagogik haben das erste Spiel – und Sportfest für behinderte und nichtbehinderte Schüler auf den Sportplätzen der TSG Reutlingen organisiert und durchgeführt. 560 Teilnehmer aus 6 Sonderschulen und 6 Partnerschulen haben an einen Tag lang Spaß und Freude. Ein richtungsweisender Fingerzeig zum gemeinsamen Sport.
Auf einer Postkarte ist folgender Spruch zu finden:

"Alle sagten das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht."
Der Inklusionssportgedanke ist uns schon immer wichtig gewesen, bevor es das Wort Inklusion überhaupt gab. Wir erzwingen die Inklusion nicht, sondern lassen sie wachsen, allein und in Zusammenarbeit mit Eltern, Sportlern, Vereinen, Institutionen, Partnern, Sponsoren. Die TSG inklusiv wird auch weiterhin so arbeiten, denn der eingeschlagene Weg ist unkompliziert und gibt uns in vielfältiger Weise Recht.
Wo Inklusion draufsteht, ist bei uns auch Inklusion enthalten.

Ansprechpartner

Albrecht Tappe

Geschäftsführer Inklusiv