Psychomotorik
Psychomotorik ist eine Fördermaßnahme, in der der enge Bezug zwischen Bewegungsverhalten und psychischem Erleben berücksichtigt wird. Sie soll über die Bewegung Einfluss auf die Gesamtpersönlichkeitsentwicklung von Kindern nehmen. Es sollen motorische Fertigkeiten und Fähigkeiten genauso wie soziale Kompetenzen sowie das Selbstwertgefühl und das Selbstbewusstsein gefördert und gestärkt werden.
Es ist wichtig, jedes Kind als Individuum zu betrachten und es genau nach seinen Möglichkeiten zu betreuen, zu fördern und zu fordern. Wir streben an, alle Kinder in einer Gruppe spielerisch in Bewegung zu bringen und es jedem zu ermöglichen, sich dabei als Einzelperson und als Teil einer Gruppe (besser) kennenzulernen und wahrzunehmen. Auch zur Ruhe kommen, beobachten und sich gemeinsam freuen sind entscheidende Bausteine der einzelnen Stunden. Es geht darum, das Kind durch die Bewegung und das Zusammensein mit anderen Kindern in all seinen Sinnen anzusprechen.
Das Angebot richtet sich an Kinder ab 4 Jahren. Die Gruppengröße liegt bei 8 – 10 Kindern, die Gruppen sind im ungefähr gleichen Alter besetzt und finden täglich nachmittags in Reutlingen sowie einigen Gemeinden des Landkreises statt.
Ferienprogramm
Kursplan
Ansprechpartnerin
Unsere Unterstützer


